Criminal Intent - wrong pair of detectives
CSI Las Vegas - what was that? Another weird episode, and worse as it's going to be continued next week
And the surprise of the week? Bones is back! :-) And what an episode! Hilarously funny and very good writing. That was definitely this week’s highlight regarding tv. :-)
What do I need more?
Sunday, November 9, 2008
This week's tv-series
Saturday, November 8, 2008
Gitte in Lörrach
Im Burghof war ich zum ersten Mal, so schlecht ist’s nicht. Akustik war ok, der Saal auch, wobei ich nicht weiss, wie es auf dem Balkon aussieht. Aber die Stühle waren verdammt bequem, mein Rücken hat’s ohne grössere Schäden überstanden.
Gitte war leider stimmlich etwas angeschlagen (wurde vom Konzertmeister angekündigt), aber das hat ihrer Darstellung keinen Abbruch getan. Die Tour stand sowieso unter dem Zeichen, dass sie die Lieder neu arrangieren und auch neues ausprobieren wollte. Gewöhnungsbedürftig war nur, dass sie so manchen Text ablesen musste.
Zur Unterstützung hatte sie sich ein Orchester zusammengestellt, und obwohl ich ja mehr der Gitarren- und Bass-Fraktion angehöre, fand ich die Musik einfach genial. Gut, zwei Alt- und ein Tenor-Saxophon haben natürlich ihren gewissen Reiz
Zwischendurch habe ich immer geschwankt zwischen Augen schliessen und nur die Musik aufsaugen zu wollen und gleichzeitig alles sehen zu wollen.
Es gab bekannte Lieder von ihr, das ein oder andere Dänische, auch zwei, drei Englische (z.B. 50 Ways to leave your lover) was ich alles in allem genial fand. Das allgemeine Publikum wohl nicht so, vielleicht hatten die ein Abspulen ihrer Greatest Hits erwartet. Meine Damen und Herren, LESEN!
Sowas finde ich nämlich langweilig, dann kann ich auch daheim bleiben und mir ein Album anhören. Ich finde es immer spannend, wenn es im Konzert Überraschungen gibt, irgendwie will ich doch davon überzeugt werden, dass die Künstler ihren Job auch wirklich können. Ok, Gitte muss nicht mehr beweisen, was sie kann, dafür darf sie aber die Musik so singen, wie sie es eben gerne hat!
So!
Tuesday, November 4, 2008
Geschichte, Heldinnen, Vorbilder
Labels: Gertrude Stein, Heldinnen, Jane Bowles, Judy Davis, Katharina Franck, Rita Mae Brown, Vanessa Redgrave


Aktuell, bzw. schon seit Wochen, mühe ich mich mit der Erstellung eines Myspace-Accounts ab. Irgendwie bin ich zu ungeduldig dafür. Andererseits bin ich so schon auf meinen einzigen Cousin mit demselben Familiennamen gestossen….dessen Seite sieht allerdings sowas von professionell (wenn auch bunt) aus, dass ich ihn erst einladen kann, wenn ich selber endlich mal fertig bin.
Aber….beim Einrichten wird nach „Helden“ gefragt und auch wen Du mal gerne kennenlernen würdest. Parallel dazu kommen andere Ereignisse wie ein Artikel auf eurOut über Gertrude Stein, surfen auf Katharina Francks Webseite führt dann wiederum zu Gedanken über Jane Bowles und irgendwie kam mir heute morgen beim Aufstehen Vanessa Redgrave in den Sinn. Die habe ich mal gesehen, live auf der Bühne, in einem Theaterstück in London.
Jane Bowles wiederum wurde in dem vollkommen abgedrehten „Naked Lunch“ von Judy Davis dargestellt.
Dann führt der eine Name zu anderen, nämlich Natalie Clifford Barney, Renee Vivien war da auch noch irgendwo.
Vielleicht bleib ich doch bei Celeste Chalfonte, die ist „nur“ eine Romanfigur aus „Jacke wie Hose“ (six of one) von Rita Mae Brown (noch so ein Name) aber eine der tollsten Romanfiguren, die mir je untergekommen ist.
This week's tv-series
Labels: Criminal Intent, Criminal Minds, CSI, Erin Daniels, NCIS, TV


CSI New York – finally solved the case of “333” and I must say, it was an extremely good episode. I’m not sure if we’re going to see more of that Chicagoan detective, hey …that was Erin Daniels!
Criminal Intent – a rerun – from quite the beginning. What I’d never realized until yesterday was how much Det. Eames had changed. Her demeanor had always been the same, but she looked so soft and innocent back then. It’s only been in the last two or three seasons that I really started acknowledging her, it’s as if they'd butched her up, though I can’t really say how. Something about her face.
NCIS on Sunday was a rerun too. But it started with the scene where Ziva shows the others how to handle knifes.
Criminal Minds was very disturbing, have their cases always been this horrifying? I think I remember when it was more about psychologies and not blood.
Sunday, November 2, 2008
This week's tv-series
Labels: Benson, Criminal Minds, CSI, Rosa Roth, TV


Let’s start my ranting with Saturday’s Rosa Roth. The sound was awful (but that must be a ZDF problem). The story and all the rest were great. And we got to see so much of her, more than in other episodes because she still had no other team. Then ending – well that was quite dark, but nevertheless typical for this series. All in all this week’s highlight.
CSI Las Vegas – what was that? The labrats getting an entire episode for themselves? No thanks.
Law and order New York – I had my doubts, when I saw the trailer and early on in the episode. But the episode didn’t turn out to be a homophobic one, no - that subject was treated quite delicately. But please give Det. Benson her cool outfits back, the no-nonsense t-shirts and shirts, and when did she start to wear those huge earrings? Why this femming up the character?
Criminal Intent –Dets Eames and Goran. Fighting against the FBI and making the agents look stupid. Good one, until I feel asleep. Which also happened the other days, cause I had problems adjusting to winter time. I was tired that I even forgot to record my favorite series…tough luck…
Thursday, October 30, 2008
Der erste Schnee
Ich glaubte meinen Augen kaum, als ich heute morgen aus dem Fenster schauen wollte:
Auf dem Rasen ist auch was liegen geblieben, aber noch nicht auf der Strasse. Jetzt regnet es auch wieder, mit diesen irre kalten, dicken Regentropfen. Ob ich einfach daheim bleibe?
Monday, October 27, 2008
Life is p!nk!
What I really wanted to say, is that P!nk’s new album is available since today I already listened to the first songs on my way to work and must say, that I like it’s style, it’s diversified as always; mixing slower and faster songs, mixing disco, rock and ballads, alternating almost orchestra like mixes with guitar and voice only.
More later….when I’ve listened to the rest.